Unsere Organisation
Die FCT-Gruppe bietet massgeschneiderte Lösungen im Bereich der beruflichen Vorsorge für in der Schweiz tätige Unternehmen. Unsere Lösungen richten sich sowohl an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch an multinationale Konzerne.
Seit ihrer Gründung haben FCT und FCT 1e grossen Wert darauf gelegt, eine Organisationsstruktur sowie Verhaltensrichtlinien zu schaffen, die sich an höchsten ethischen und deontologischen Grundsätzen orientieren.
FCT (Fondation Collective Trianon)
Gründungsjahr | 1998 | |||||||||
Stiftungsrat |
|
|||||||||
Vorsorgekomission | Spezifisch für jedes Vorsorgewerk | |||||||||
Stiftungsleitung | FCT Services AG | |||||||||
Verwaltung | Trianon AG | |||||||||
Aufsichtsbehörde | ASFIP | |||||||||
Experte | AON | |||||||||
Revisionsstelle | KPMG | |||||||||
Vermögensverwaltung | Massgeschneidert | |||||||||
Rückversicherung | Helvetia und massgeschneidert |
FCT 1e (Fondation Collective Trianon 1e)
Gründungsjahr | 2018 | |||||||||
Stiftungsrat |
|
|||||||||
Vorsorgekomission | Spezifisch für jedes Vorsorgewerk | |||||||||
Stiftungsleitung | FCT Services AG | |||||||||
Verwaltung | Trianon AG | |||||||||
Aufsichtsbehörde | ASFIP | |||||||||
Experte | AON | |||||||||
Revisionsstelle | KPMG | |||||||||
Vermögensverwaltung | Massgeschneidert | |||||||||
Rückversicherung | Mobiliar und massgeschneidert |
Wir sind eine leistungsfähige, verantwortungsvolle und moderne Sammelstiftung für die berufliche Vorsorge. Unser Ziel ist es, versicherte Personen und ihre Angehörigen vor einem Einkommensrückgang infolge Alter, Behinderung oder Tod zu schützen. Dank unserer offenen Architektur und unseres Verständnisses für Transparenz und Partnerschaftlichkeit gehen wir engagiert und unabhängig auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Angestellten ein.
Unser Ziel ist es, eine führende Vorsorgeeinrichtung für die gesamte Schweiz zu sein, die auf die permanenten Veränderungen im Bereich der beruflichen Vorsorge mit angepassten, sicheren, flexiblen und innovativen Lösungen zugunsten ihrer Versicherten reagiert. Dabei sind wir überzeugt, dass unser «massgeschneiderter» Ansatz die Antwort auf diese Herausforderungen ist.
In der Überzeugung, dass die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) eine wertvolle Chance für die Anlagen der angeschlossenen Vorsorgeeinrichtungen darstellen kann, hat der Stiftungsrat der FCT 1e eine Charta für verantwortungsbewusstes Investieren verabschiedet. Die Leitlinien ihrer ESG-Politik lauten wie folgt:
- Entwicklung eines ESG-Anlageangebots, das den Bedürfnissen und Erwartungen der angeschlossenen Unternehmen und ihrer Versicherten entspricht.
- Transparente Information über die verfügbaren ESG-Optionen, um die Berücksichtigung dieser Dimensionen bei der Festlegung der Anlagestrategie zu erleichtern.
- Aktives Engagement als Anleger und Förderung von Best-Practice-Grundsätzen im Bereich der Corporate Governance.
ESG-Überprüfungen lesen