Aktuelles

2. Mai 2022

Vorsorge und Todesfall: Welche Deckung gilt bei Konkubinat für die überlebenden Partner/-innen?

Für die meisten von uns ist die Entscheidung für ein Leben zu zweit primär ein hoffnungsvoller und emotionaler Schritt im Liebesleben. Diese Entscheidung ist jedoch gleichzeitig für beide Teile des Paares, je nach Form der Verbindung, an potenzielle wichtige finanzielle Konsequenzen geknüpft – insbesondere im Bereich der beruflichen Vorsorge.

31. März 2022

Rückblick auf die Performance der FCT 1e Anlagestrategien: bleiben wir 2022 auf Kurs!

Das Jahr 2022 scheint für die Vorsorgewerke und deren Investitionen schwierig zu werden. Die FCT-Gruppe verfolgt die Situation sehr aufmerksam, hält ihre langfristige Anlagestrategie aufrecht und begleitet Sie in dieser Zeit.

1. März 2022

Interview St. George’s International School

Die 1927 als Kompetenzzentrum gegründete St. George’s International School in Montreux ist über die vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen und hat im Bereich Bildungsinnovationen neue Massstäbe gesetzt.

27. Januar 2022

Wir müssen unsere Pensionskassen retten! Wirklich?

Immer wieder verursachen uns die Medien Bauchschmerzen, wenn sie zum wiederholten Mal verlauten lassen: «Wir müssen unsere Pensionskassen retten!».

21. Dezember 2021

Pflanzen wir Blumen für das neue Jahr!

In dieser Übergangszeit ist es für die FCT-Gruppe zur Tradition geworden, ihren treuen Versicherten, Kunden und Partnern gute Wünsche zu überbringen.

7. Dezember 2021

BVG-Revision (BVG 21) – Wir nehmen den Puls im Bundeshaus!

Warum brauchen wir dringend eine Reform der zweiten Säule? Wo liegen die Knackpunkte – und wie kann die Reform gelingen?

11. November 2021

Die TER, eine Frage der Überzeugung?

Seit 2013 haben Vorsorgeeinrichtungen die Pflicht auf eine transparente Art, die gesamten mit der Vermögensverwaltung verbundenen Kosten in der Betriebsrechnung zu erfassen, einschliesslich der indirekten Kosten von Kollektivanlagen.

28. Oktober 2021

Berufliche Vorsorge von Verwaltungsratsmitgliedern – eine Frage der Opportunität und Haftung

Ob ein Verwaltungsratsmitglied in seiner Tätigkeit BVG-pflichtig ist oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

24. September 2021

Generalversammlung FCT – die Zukunft der 2. Säule

«Die Zukunft der 2. Säule angesichts der disruptiven Auswirkungen der neuen Technologien.» Unter diesem Motto fand am 7. September 2021 die erste physische Generalversammlung der FCT-Gruppe in der Deutschschweiz statt.

26. August 2021

Die Unabhängigkeit – ein zentraler Wert für die FCT-Gruppe

Die FCT Services AG fungiert – unter der Leitung von Arpad Soos – als Stiftungsleitung der FCT-Gruppe und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Versicherten.

29. Juni 2021

FCT 1e: Ein neu gewählter Stiftungsrat für die nächsten 5 Jahre

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der FCT 1e einen neuen Stiftungsrat bekommt.

24. Juni 2021

Ein Vergleich ist kein Beweis – oder vielleicht doch?

Bevor man etwas vergleicht gilt es, genau zu definieren, was verglichen wird.

8. April 2021

ESG-Anlagen: Eine echte Chance für die Investitionen Ihres Vorsorgewerks!

Das Thema Nachhaltigkeit hat in der Vermögensverwaltung endgültig Einzug gehalten.

18. März 2021

Sind Sie sich der Grösse Ihres unbekannten Sparkapital bewusst?

Alles, was Sie schon immer über den Leistungsausweis wissen wollten... aber bisher nicht zu fragen wagten!

18. Februar 2021

Gute Nachrichten für die Ersparnisse der BVG-Versicherten

Schweizer Pensionskassen wirtschaften erfolgreich im 2020 durch die Zeiten der Pandemie...